Über mich

Ausbildung

  • Studium Psychologie/Betriebswirtschaft, Uni Zürich (lic. phil.)

  • dipl. Organisationsentwicklung, Coaching und Supervision (Trias Institut, Zürich)

  • weitere Weiterbildungen in Mediation, Führung, laufend Supervision und Intervision

 

Berufliches

  • Geschäftsführer Stiftung Domino, Hausen
    (Gesamtführung, Mitentwicklung Konzept Assistenz, Klienteninformationssystem usw.)

  • Mitgründer/Verwaltungsrat Learco AG, Aarau

  • Projektleiter Bundesamt für Sozialversicherungen, Bern
    (Pilotversuche zur Eingliederung, Gesetzgebung, Forschungsprogramm IV)

  • Geschäftsführer Activita Care Management AG, Uster
    (Aufbau/Führung Pionierunternehmen im Bereich Case Management)

  • Gründungsmitglied Netzwerk Case Management Schweiz
    (inkl. Definition Standards CM)

  • Leiter RAV Brugg und Leiter Stabsstelle Controlling, Kanton Aargau

  • Mitarbeiter Werbeagentur und diverse andere Tätigkeiten studiumsbegleitend

 

Aktuelle Mandate

  • Stiftungsrat Paul Schiller Stiftung, Zürich

  • Vorstandsmitglied Verband Soziale Dienstleistungen Region Brugg

  • Gründungs-/Vorstandsmitglied Verein Infobüro Handicap Region Brugg

 

Vorgehen und Werte

pragmatisch

Ich stehe für ein pragmatisches Vorgehen: Ausgangslage gemeinsam verstehen; Erfassen was bereits vorhanden ist (geht oft vergessen ...); resultatorientiertes Vorgehen, aufbauend auf Vorhandenem.

loyal

In einem professionellen Kontext bin ich mit Ihnen zusammen immer dem Organisationszweck verpflichtet.

menschenorientiert

In sozialen Unternehmen orientiert sich die Kernaufgabe immer an den Dienstleistungen für Menschen, die die Menschenwürde jederzeit achtet. Zum zweiten möchte ich dazu beitragen, dass Mitarbeitende gut geführt werden und dass die Organisation funktioniert, denn dann können gute Leistungen erbracht werden.

 

Publikationen

 

  • Hartmann R mit Co-AutorInnen (2022). Von Betreuung zu Assistenz, Artiset (Magazin), 04_05_2022, 36-38.

  • Hartmann R (2009). Pilotversuche zum Zweck der Eingliederung. Soziale Sicherheit CHSS, 12, 19-20.

  • Scholz-Odermatt S & Hartmann R (2007). Case Management: den Wiedereingliederungserfolg vorhersagen. Managed Care, 4, 27-31.

  • Hartmann R & Harder H (2005). Möglichkeiten der Erfolgsmessung. Managed Care (Themenheft „Case Management heute“), 2, 14-16.

  • Hartmann R (2003). Activita Care Management AG - Koordination der Rehabilitation und Reintegration von Verunfallten. In: El Hage B & Jara M (Hrsg.). Schadenmanagement. St. Gallen: Universität St. Gallen, Institut für Versicherungswirtschaft.

  • Hartmann R, Eis I & Athanassoglou U (2001). Beratung von Stellensuchenden – Im Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum. Aarau: Amt für Wirtschaft und Arbeit.