Herausforderungen
Die Zusammenarbeit in Teams bietet immer wieder Herausforderungen. Und bei der Arbeit mit Menschen (im Sozialbereich aber auch in vielen anderen Branchen) stellen sich Fragen zu eigenen Verhaltensweisen und nicht selten gibt es belastende Situationen, die zu bewältigen sind.
Reflexion
Supervision dient der Reflexion des eigenen Handelns, der Klärung der Zusammenarbeit im Team, der Klärung von Konfliktsituationen und Bearbeitung von weiteren Fragestellungen.
Psychohygiene und Lernen
Supervision dient dadurch der Psychohygiene (inkl. Verbesserung des Umgangs mit Belastungen) und ermöglicht Kompetenzerweiterung und organisationales Lernen.
Prophylaxe und/oder Bewältigung
Supervision kann regelmässig begleitend (im Sinne einer Prophylaxe) oder mit einer klaren Fragestellung begrenzt organisiert werden. Supervisionen ist auf allen Ebenen möglich (auch für Geschäftsleitungen).